Im November 2007 fanden in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Tiengen vielbeachtete Aufführungen des Requiems von Frigyes Hidas statt. Die Stadtmusik Tiengen und der Verein "Kooperation Musik in Tiengen KoMit" waren Veranstalter, ein großer Projektchor … [Weiterlesen...]
CD erscheint
Applaus für mitreißende Hidas-Interpretation
Anna Pisareva, Sopran, Bettina Schneebeli, Alt, Emanuel Rütsche, Tenor, und Alexey Birkus, Bass, der Projektchor von Jochen Stitz sowie die Stadtmusik Tiengen unter Leitung von Bernhard Winter gastierten in der Kirche St. Martin in Wehr mit dem … [Weiterlesen...]
Hidas-Requiem in Wehr – Fotos
[nggallery id=5]Die beiden langen Schlussakkorde im Orchester verklingen. Totenstille – erst nach einer geradezu fühlbaren Atempause bricht der Applaus los, ein Applaus, der kein Ende nehmen will. Kein Wunder, denn was da in der Martinskirche in Wehr … [Weiterlesen...]
Zusammenspiel voller Kraft und Emotion
Requiem aeternam dona eis, Domine" - Ewige Ruhe gib ihnen, Herr": rund 130 Musiker, Sänger und Sängerinnen gedachten am Volkstrauertag in musikalisch monumentaler Weise der Toten. In der vollbesetzten katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt … [Weiterlesen...]
Requiem in der Stadtpfarrkirche
Was hat ein Schachspiel mit einem Requiem, einer Totenmesse zu tun und warum liegt der Bauer und nicht der König auf dem Schach- oder "Schlachtfeld"? Das Plakatmotiv für die Aufführung des Requiems von Frigyes Hidas am 18. und 24. November in Tiengen … [Weiterlesen...]