Bernhard Winter, seit dem Jahre 2001 Dirigent der Stadtmusik Tiengen, und Jochen Stitz, Musikpädagoge am Klettgau-Gymnasium, der den großen Projektchor leitet, stehen gemeinsam in der zentralen musikalischen Verantwortung für die Aufführung des … [Weiterlesen...]
Zwei dirigieren das Hidas Requiem
Requiem mit junger Besetzung
International zusammengesetzt ist das junge Solisten-Ensemble, das im Requiem von Frigyes Hidas in Tiengen und Wehr zu hören sein wird. Unser Bild zeigt von rechts Alexey Birkus (Bass), Emanuel Rütsche (Tenor), Bettina Schneebeli (Mezzosopran) und … [Weiterlesen...]
Musikalische Herausforderung
Frigyes Hidas - Der ungarische Komponist wurde 1928 in Budapest geboren. Er studierte Komposition an der Franz Liszt Musikakademie unter János Visky. 15 Jahre lang war er Musikdirektor des Nationaltheaters. Hidas ist weltweit besonders für seine … [Weiterlesen...]
Ehrungen
Das Frühjahrskonzert der Stadtmusik Tiengen gab den Rahmen für die Ehrung verdienter Mitglieder. Für 25 Jahre aktiven Musizierens bekamen Jürgen Banholzer (Zweiter von links) und Volker Mühlbauer (Dritter von links) die Silberne Verdienstnadel … [Weiterlesen...]
Zwei Blasorchester trumpfen auf
Höhepunkt des Frühjahrskonzerts der Stadtmusik Tiengen war die "Rhapsodie in Blue" von George Gershwin. Jochen Stitz, Musikpädagoge am Klettgau-Gymnasium in Tiengen, am Flügel, machte das Werk des amerikanischen Musikers und Komponisten mit seinem … [Weiterlesen...]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 18
- 19
- 20