Stadtmusik Tiengen e.V.

Infos, Termine und Berichte der Stadtmusik Tiengen e.V.

Termine

27. Nov. 2022Kirchenkonzert st.n.nf.
  • Aktuell
    • YouTube
    • Informationen
  • Kalender
  • Jugend
    • Berichte
  • Programm
  • Chronik
  • Presse
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Mitgliedsantrag
  • Sponsoren
  • Suchen

6. Juli 2022 von Südkurier

Stadtmusik Tiengen beendet mit ihrem Wunschkonzert den rundumgelungenen 607. Schwyzertag

Zum Ende des 607. Schwyzertag wurde es noch einmal fulminant. Die Stadtmusik Tiengen erspielte sich mit 21 Titeln fast 17.500 Euro. Auch die frisch gewählte Bürgermeisterin Petra Dorfmeister hatte ihren ersten Auftritt.

Um 17426,81 Euro ist seit Montagabend 23 Uhr die Kasse der Stadtmusik Tiengen voller. Diese stolze Summe hat sie bei ihrem 43. Wunschkonzert mit Können und Durchhaltevermögen erspielt.

Solistische Glanzleistungen: Johannes Jensen (links) und Johannes Dörflinger zeigen beim Marsch „Concierto de Mariachi“ ihr Können. Bild: Ursula Freudig

Fulminant hat die Stadtmusik Tiengen unter dem Dirigentenstab von Andreas Dangel ab 17 Uhr aufgespielt und zum Abschluss des 607. Schwyzertags noch ein Mal pralles Leben auf den Markplatz gebracht.

Mitarbeiter von Behörden und Einrichtungen, von Firmen aus Handel, Handwerk und Dienstleistung, Familien und Freundeskreise erlebten nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder vergnügliche Stunden bei toller Blasmusik.

Thomas Dörflinger – seit einem Jahr auch Vorsitzender der Stadtmusik – führte wie immer wortgewandt und humorvoll durch den Abend und verlas in Rekordzeit die Namen und Summen der unzähligen Spender.

Zwei „Wunschkonzert-Legenden“: Martin Dörflinger an der Kasse (links) und Thomas Dörflinger als wortgewandter Moderator stehen bereits seit Jahrzehnten bei den Wunschkonzerten der Stadtmusik Tiengen auf der Bühne. Bild: Ursula Freudig

21 moderne und volkstümliche Titel standen auf den Wunschzetteln. Von Udo Jürgens und ABBA über Piazzolla bis zum Deutschmeister-Regimentsmarsch und dem „Böhmischen Traum“ reichte die Bandbreite.

Tolle Blasmusik- viel Geld: Die Stadtmusik Tiengen hat unter der Leitung von Andreas Dangel bei ihrem Wunschkonzert auf dem Tiengener Marktplatz stark aufgespielt, was die Besucher mit vielen Wünschen und Geldscheinen honorierten. Bild: Ursula Freudig

20 Mal hob Andreas Dangel den Dirigentenstab, das 21. Mal hatte eine frisch gewählte Bürgermeisterin sogar noch vor ihrer offiziellen Amtseinführung diese Ehre. Traditionell wird zum Abschluss des Wunschkonzerts der Stadtmusik Tiengen das Badnerlied von einer prominenten Persönlichkeit dirigiert. In der Regel drängt sich niemand vor.

Gut gemacht: Bürgermeisterin Petra Dorfmeister hat mit dem Dirigieren des Badnerlieds noch vor ihrer offiziellen Amtseinführung eine Herausforderung gut bewältigt. Bild: Ursula Freudig

Auch bei Petra Dorfmeister war sanfter Druck nötig: „Ich habe sie einen Tag nach ihrer Wahl per E-Mail zur Freiwilligen bestimmt“, sagte Thomas Dörflinger. Petra Dorfmeister meisterte ihre erste Herausforderung sehr gut. Ebenso der ad-hoc-Chor, der sich auf der Bühne einfand.

Mit dem gemeinsam gesungen Badnerlied klangen das Wunschkonzert und damit auch der 607. Schwyzertag aufs Schönste aus.

Quelle/Fotos: Südkurier

Kategorie: Aktuell, Presse, Slider Stichworte: 2022, Schwyzertag, Wunschkonzert

Urheberrecht Stadtmusik Tiengen e.V.© 2022 · Anmelden

Kontakt・Datenschutz・ Impressum・ Facebook・ YouTube・ Instagram