Orchester macht Musik zum Erlebnis. Beim Abschluss des Jubiläumsjahres Stadthalle zwei Mal fast ausverkauft.
Dirigent Matthias Beno verneigte sich tief vor seinem Orchester, schüttelte Moderator Thomas Dörflinger die Hand und umarmte Sängerin Regina Kuhn aus Lindau. Die Stadtmusik und Jugendstadtmusik Tiengen begeisterte das Publikum in der zwei Mal fast ausverkauften Stadthalle mit seinem Erlebniskonzert mit Titeln aus der Welt der Musicals. Rund 300 Besucher waren am Samstag, 400 am Sonntag gekommen, um die vielseitige Musik für Erwachsene und Kinder zu hören. Das Konzert war ein gelungener Abschluss für die Stadtmusiker im Jahr des 150-jährigen Bestehens.
Nach dem letzten offiziellen Titel, „On With The Snow“, drei von Douglas Wagner arrangierten bekannten Weihnachtsliedern, überließ es Dörflinger, der von Stadtmusikchef Frank Brombacher als Reiseleiter durch die Musicalwelt angekündigt wurde, dem Publikum, ob es noch eine Zugabe geben würde. Die begeisterten Zuhörer klatschten rhythmisch und nachdrücklich. Ja sie wollten noch mehr hören. Die beeindruckende Regina Kuhn trat noch einmal ans Mikro, Beno hob seinen Taktstock und legte die Partitur von „Memory“ aus dem Musical Cats von Andrew Lloyd Webber auf sein Pult. Danach war endgültig Schluss. „Man muss immer aufhören, wenn es am schönsten ist“, sagte er.
Geleitet von Beno brillierte das mit 70 Musikern und Jugendmusikern stattlich besetzte Orchester. Mühelos bewegte es sich durch die schwierigen Partituren. Die Stadtmusik bot ein abwechslungsreiches Konzert mit vielen Facetten der Musik. Mit „Aladdin“, „Let It Go“ aus der Eiskönigin, „König der Löwen“, „Memory“, dem „Polarexpress“ und „Mary Poppins“ hatte Beno mit seinem Orchester einen unterhaltsamen Querschnitt aus beliebten Musicals vorbereitet. Das Programm kam gut an. „Ein tolles Konzert“, lobten einige Zuhörer bereits in der Pause.
Es war der beeindruckende Schlussakkord in einem ereignisreichen Jubiläumsjahr für die Stadtmusik mit vielen Höhepunkten. Brombacher bezeichnete das Erlebniskonzert an zwei Abenden nicht umsonst als das Finale Grandioso: „Es ist ein gemeinsamer Höhepunkt im Jubiläumsjahr mit einem großen Orchester.“ Die Musiker legten sich noch einmal mächtig ins Zeug und setzten den Schlusspunkt auf ein wahrscheinlich für alle unvergessliches Musikerjahr. Brombacher: „Sicher hat noch keiner unserer Musiker in seinem Musikerleben in einem Jahr Musik in dieser Bandbreite erlebt.“ Ein bisschen Erleichterung war zu spüren. Und Beno lobte sein Ensemble: „Danke für das tolle Jahr, ihr habt toll gespielt.“
Quelle: Südkurier