Stadtmusik Tiengen e.V.

Infos, Termine und Berichte der Stadtmusik Tiengen e.V.

Termine

08. Jul. 2022Danke-Serenade Tiengen: 18:30 Uhr
  • Aktuell
    • YouTube
    • Informationen
  • Kalender
  • Jugend
    • Berichte
  • Programm
  • Chronik
  • Presse
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Mitgliedsantrag
  • Sponsoren
  • Suchen

13. Oktober 2015 von Südkurier

So schön war das Konzert von Max Mutzke in der Stadthalle

Der Auftritt von Max Mutzke in der Stadthalle Tiengen war eine musikalische Hommage an die Heimat. Bei seinem Auftritt begeistert der Sänger mit seiner Musik, seinem Humor und seiner natürlichen Art. Das Heimspiel bereitete dem Sänger großen Spaß.

bLFF0M_O79FMV-ajkFUXVaQZ6g4pvqgmOfdjJ3sfvr0,UOSVOL680Fh_3woOlGTsSmA0NQclo78QTxPwq4u2zMM,-63-QixAfAKJfY8aiLwJ3v8Vx5RlsOOXdIyysvyoPeY,-sjr4N7SQNA3J2ybCMBwb-RKn9BZYOlR8OmdKzz1cKcBekenntnis: „Es gibt nichts Schöneres, als zuhause zu spielen“, verkündete Max Mutzke in der Tiengener Stadthalle. Zusammen mit 1200 Fans beendete er seine Konzert-Tour in seinem Heimatort und war damit auch der Höhepunkt der 150-Jahr-Feier der Stadtmusik Tiengen.

Heimspiel für Tiengens berühmtesten Einwohner: Vor 1200 Gästen stand Max Mutzke zusammen mit seiner Band monoPunk auf der Bühne der Tiengener Stadthalle. Sein Konzert war der Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten der Stadtmusik Tiengen, die in diesem Jahr ihr 150. Bestehen feiern konnte. Aber auch für Max Mutzke war dieses Konzert etwas Besonderes.

Bilder vom Live Konzert – Max Mutzke feat monoPunk
Fotograf: Michael Steck

>> Südkurier Interview mit Max Mutzke <<

 

 

Wie er in einem Interview mit dieser Zeitung verriet, war es seit elf Jahren das erste Mal, dass ihn seine Heimatstadt persönlich angefragt hat – alle bisherigen Konzerte des Soul-Sängers wurden von ihm selbst organisiert. Zeitgleich nutzte er dieses Heimspiel als Abschluss seiner MAX-Tour. „Es gibt nichts Schöneres, als zuhause zu spielen, und ihr zeigt, dass es genau so ist“, bedankte sich Mutzke für die fantastische Stimmung im Publikum.
Mit seiner sympathischen und lockeren Art hielt Mutzke die Stimmung durchweg auf Maximum. Zwischen den Songs erzählte er witzig-freche Anekdoten seiner nunmehr elfjährigen Karriere, die ihn auch immer wieder zum Schreiben von Songs animiert hatten. So entstand „Laut“, eines seiner neuesten Lieder, nach einem Besuch in Baden-Baden wo er sich gegen das Rasen-betreten-Verbot widersetzt hatte und daraufhin Ärger bekam. Sein neuestes Album sei sehr autobiografisch, erzählte Max Mutzke. Deshalb sind auf diesem Album auch zwei Lieder, die er seiner verstorbenen Mutter gewidmet hat – „You are all around me“ und „Hier bin ich Sohn“.

Begeisterung über Bühnenauftritt in der Heimat

Doch an diesem Abend gab es keinen Grund, traurig zu sein. Man konnte Mutzke ansehen, wie gerührt er von der Begeisterung der feiernden Menge war und wie sehr er sich freute, in seiner Heimat auf der Bühne zu stehen. „Man hat gemerkt, dass er sich auf der Bühne in Tiengen, seiner Heimat, wohlgefühlt hat“, bemerkten auch Herbert und Irene Schmid aus Geißlingen, für die es das dritte Max-Mutzke-Konzert war. Jeden seiner Songs konnte das Publikum mitsingen, war es nun eines seiner neueren Lieder wie „Welt hinter Glas“ oder „Marie“ aus seinem 2012 erschienenen Album „Durch Einander“.
Fast zwei Stunden Vollgas gaben Max Mutzke und seine Band monoPunk auf der Bühne. Doch die Fans hatten noch nicht genug. „Nun kommt der Song, mit dem Krenkingen weltberühmt wurde“, kündigte Mutzke den Song an, mit dem er 2004 am Eurovision Song Contest in Istanbul antrat und den achten Platz belegte – „Can’t wait until tonight“. Noch einmal sang Mutzke aus vollem Herzen und das Publikum begleitete ihn. Ein gelungener Abschluss für sein Heimspiel.

Quelle: Südkurier

Kategorie: 150-jähriges Jubiläum, Chronik, Presse Stichworte: Konzert, Max Mutzke

Urheberrecht Stadtmusik Tiengen e.V.© 2022 · Anmelden

Kontakt・Datenschutz・ Impressum・ Facebook・ YouTube・ Instagram