Großer Andrang und gute Stimmung herrschte beim traditionellen Wunschkonzert der Stadtmusik Tiengen auf dem Schwyzertag. Der CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Guido Wolf spielt ein Xylophon-Solo und wird dabei von CDU-Landtagsabgeordneten Felix Schreiner an der Triangel begleitet. Martin Gruner dirigiert bei „Hoch Badnerland“. Welche Promis noch auf der Bühne waren und wie viel Geld erspielt wurde, lesen Sie hier.
Tolle Stimmung, ein erstklassig aufspielendes Orchester und viel Geld: 16 000 Euro hat die Stadtmusik Tiengen bei ihrem Jubiläums-Wunschkonzert – feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen – am Montagabend zum Ausklang des Schwyzertags erspielt. Das ist weitaus mehr als vergangenes Jahr, als das Konzert wegen eines Wolkenbruchs und gesundheitlichen Problemen eines Musikers abgebrochen werden musste. Mit der Summe wurden alle Erwartungen der Stadtmusik weit übertroffen. „Danke Tiengen“ stand auf der großen Banderole, die zwei Musiker am Ende des Konzerts entrollten.
Bis es soweit war, musste mit 20 gespielten Titeln viel „gearbeitet“ und noch mehr geschwitzt werden. Wie beim gesamten Schwyzertag begleitete wolkenloser Himmel und Hitze pur den Abend. Vertreter von Behörden, Handel, Handwerk und Gewerbe, die Freunde und Fans der Stadtmusik hatten sich davon aber nicht abhalten lassen, die Stadtmusik zu feiern und fröhliche Stunden unter den Zeltdächern auf dem Marktplatz zu erleben. So viele waren gekommen, dass vor der Bühne ein einziger Teppich von Menschen war.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Dörflinger hielt das Publikum gewohnt flink und witzig auf dem Laufenden. Guido Wolf, CDU-Landtagsabgeordneter und Spitzenkandidat für die CDU in der Landtagswahl, holte das beim Festbankett der Stadtmusik verhinderte Solo am Xylophon nach. Er nahm bei „Erinnerungen an Zirkus Renz“ volle Fahrt auf. Mit einem Instrument, „mit dem er keinen Schaden anrichten kann“, so Moderator Dörflinger, begleitete ihn Felix Schreiner (Präsident des Blasmusikverbands Hochrhein und CDU-Landtagsabgeordneter) auf der Triangel.
Wahre Beifallsstürme lösten auch die hiesige Bläser-Band Blechsach und Stadtmusiker Bernd Keller aus: Blechsach trat in einer der Pausen auf und steht am Freitag im SWR 4-Blechduell-Finale. Bernd Keller spielte ein leidenschaftliches, unter die Haut gehendes Altsaxophon-Solo in dem Phil Collins Hit „In the air tonight“. Dieser Titel spielte 1741 Euro ein und war damit auf Platz zwei. Absoluter Renner war mit 2255 Euro „Hoch Badnerland“, bei dem Bürgermeister Martin Gruner einen gelungenen Einstand als Dirigent hatte und wie immer, eine größere Gruppe bekannter Persönlichkeiten auf der Bühne stand und aus vollen Kehlen mitsang. Schon zuvor hatte ein kleiner ad-hoc-Chor zur Freude des Publikums „Auf der Vogelwiese“ geschmettert und mit Ex-Landrat Bernhard Wütz, ein weiterer Amateur, bei „Alte Kameraden“ den Taktstock geschwungen.
Konzert: „Danke Tiengen“ sagt die Stadtmusik Tiengen am Freitag, 10. Juli, ab 19 Uhr, vor dem Tiengener Rathaus.