Tiengen (awf) „Unser diesjähriges Frühlingskonzert ist der Jugend gezollt“, begrüßte Matthias Neubert, Vorsitzender der Stadtmusik Tiengen, das zahlreich erschienene Publikum im katholischen Pfarrsaal in Tiengen. Erstmals spielten ausschließlich die Jugendorchester der Stadtmusiken Waldshut und Tiengen in diesem traditionellen Doppelkonzert.
Den Auftakt machten die jungen Gäste aus Waldshut, unter der Leitung von Klaus Teufel, mit einem verträumten Intermezzo aus der italienischen Oper „Cavalleria Rusticana“ von Komponist Pietro Mascagni, der darin den friedlichen Ostermorgen mit harmonischen Melodien vertonte. Die Moderation des ersten Konzertteiles übernahmen die Jungmusiker Daniel Cierlitza, Angela Wegmann und Manuel Müller, die interessante Ansagen bereithielten.
Die Höhepunkte im Programm der Waldshuter, das von Mozart bis Michael Jackson reichte, waren das gefühl- und klangvolle Horn-Solo von Carina Scherer (17) im Stück „Arietta“ von Wolfgang Amadeus Mozart sowie das Gesangsstück „Ich bin ich“ der bekannten Pop-Gruppe Rosenstolz, bei dem die 13-jährige Anke Dickmann ihre souveräne Stimmführung unter Beweis stellte. Der zweite Teil des Abends, bei dem die Jungmusiker aus Tiengen die Zuhörer begeisterten, stand unter dem Titel „Eine Reise um die Welt“. Ganz in diesem Sinne glich die Moderation der jungen Musiker einer Ansage im Flugzeug, was erfrischend wirkte.
Die musikalische Reise, die von „Pilot“ Markus Kübler ohne Turbulenzen gesteuert wurde, startete mit rasanten Melodien in „Into the clouds“ von Richard L. Saucedo. Bei „When Camels Cakewalk to Cairo“ von Len Orcino ging es weiter durch die Wüste, wobei die vier Schlagwerk-Spieler das flotte Tempo und den komplizierten Rhythmus sauber hielten und die vertonte Kamelkarawane greifbar nah schien. Höhepunkt und musikalische Herausforderung war „An English Sea Song Suite“ von Philip Sparke, das in vier Sätzen, mit atemberaubendem Tempo im Finale, das Publikum begeisterte und für viel Applaus sorgte. Zusätzlich fand eine Tombola statt, mit Preisen, die von der Tiengener Geschäftswelt gespendet wurden.