Stadtmusik Tiengen e.V.

Infos, Termine und Berichte der Stadtmusik Tiengen e.V.

Termine

27. Nov. 2022Kirchenkonzert st.n.nf.
  • Aktuell
    • YouTube
    • Informationen
  • Kalender
  • Jugend
    • Berichte
  • Programm
  • Chronik
  • Presse
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Mitgliedsantrag
  • Sponsoren
  • Suchen

7. April 2009 von Südkurier

35 Minuten höchstes Niveau

35 Minuten höchstes Niveau
35 Minuten höchstes Niveau

“Klasse statt Masse“. Dies könnte der Leitspruch für das Kirchenkonzert der Stadtmusik Tiengen gewesen sein, das am Sonntagabend in der gut besuchten Stadtpfarrkirche Tiengen stattfand. Das nur 35 Minuten währende Konzert der unter Leitung von Bernhard Winter spielenden rund 45 Musikern machte deutlich, dass es durchaus Sinn macht, sich zeitlich zu beschränken, dafür dann aber nur die Stücke zu spielen, auf die sich wirklich intensivst vorbereitet wurde.

„Brahms, Barnes, Bach“ – was fast wie ein Kalauer klingt, war die Reihenfolge der Komponisten, die auf dem Programm standen. Eindringlich und sensibel spielten die Holzbläser bei den Brahms’schen Choral-Vorspielen zu Beginn des Konzerts, gelungen auch das Wechselspiel zwischen Holz- und Blechbläsern.

„Omaggio“ (Huldigung) des zeitgenössischen amerikanischen Komponisten James Barnes, sicherlich ein anspruchsvolles Stück, wird, präzise im Rhythmus, mit höchst dramatischen Passagen, klanggewaltig interpretiert.
Hohes Niveau auch bei Bach: Vollklingende Holzregister, Blechbläser, die, sauber artikuliert, zwar gelegentlich kurzfristig lautstark übertönen, die aber auch keine Mühe haben, den Anweisungen des Dirigenten zu folgen, sich zurückzunehmen.

Der Schluss sorgte dann nochmals für eine Überraschung: Wie kann eine kurzfristige Programmänderung wegen einer erkrankten Solistin ein Stück bieten, das als „Ersatz“ für solch hohes Niveau sorgt? Die anstelle von Bach gespielte „Festmusik über ein Trutzlied christlichen Glaubens“ des zeitgenössischen Komponisten Wolfgang Schumann zeigte erneut den Nuancenreichtum des Orchesters, insbesondere überzeugte hier die klangliche Kultiviertheit: vom Pianissimo bis zum kraftvollen Fortissimo zeigte man die Bandbreite der dynamischen Klangabstufungen.
Als Zugabe wurde Bachs „Jesu bleibet meine Freude“ wiederholt, ein Stück, das wohl kaum jemandem unbekannt ist. Getrost kan man behaupten: Bei diesem Konzert hörte man einen der kulturellen Leistungsträger der Region.

Quelle: Südkurier

Kategorie: Presse Stichworte: Kirchenkonzert, Niveau

Urheberrecht Stadtmusik Tiengen e.V.© 2022 · Anmelden

Kontakt・Datenschutz・ Impressum・ Facebook・ YouTube・ Instagram